Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Personal Health Coaching?

Personal Health Coaching ist eine individuelle und ganzheitliche Begleitung zur Förderung von Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Es kombiniert Elemente aus Bewegung, Ernährung, mentalem Training und Stressmanagement, um persönliche Gesundheitsziele zu erreichen.

Wie arbeitet ein Personal Health Coach?

Durch eine umfassende Analyse werden persönliche Ziele definiert und maßgeschneiderte Strategien in den Bereichen Bewegung, Ernährung, mentale Stärke und Stressmanagement entwickelt. In regelmäßigen Coachings per Videotelefonie begleitet er die Umsetzung, passt Maßnahmen an und motiviert zur nachhaltigen Veränderung. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen, wissenschaftlich fundierten Herangehensweise, die langfristige Gesundheit und Lebensqualität fördert.

Was ist der Unterschied zum Personal Trainer?

Ein Personal Trainer konzentriert sich hauptsächlich auf körperliches Training und unterstützt beim Muskelaufbau, der Ausdauersteigerung oder der Gewichtsreduktion durch individuell abgestimmte Trainingspläne. Ein Personal Health Coach hingegen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem neben Bewegung auch Ernährung, mentale Gesundheit, Stressmanagement und der allgemeine Lebensstil im Mittelpunkt stehen. Das Ziel ist nicht nur körperliche Fitness, sondern eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität. Während Personal Trainer oft vor Ort mit ihren Klienten arbeiten, begleitet ein Personal Health Coach seine Klienten häufig per Videotelefonie.

Was bietet SanteCoach an?

SanteCoach bietet Personal Health Coaching für Einzelpersonen an und unterstützt Schulen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagment. Für die Marke IPitup aus Belgien vertreibt das Unternehmen Bewegungsprodukte, darunter eine Bewegungsbank, die die Hemmschwelle für körperliche Aktivität senken soll.